Kernaussage: unterschiedliche Arten der Disposition ermöglichen dem Kunden eine effiziente und auf das eigene Geschäft optimierte Dispositionsdarstellung.
Disposition allgemein:
- Graphische Disposition
- Baumstruktur
- Tabellarische Disposition
- Anzeige Fahrzeugauslastung (Gewicht, Raummeter, Lademeter)
- Farbliche Anzeige von „Touren-Fortschritt“
- Anzeige des Dispositionsergebnisses bzw. Defizits
- Prüfung von Ressourcen (Fahrer, Fuhrparkeinheit) in Bezug auf Auftrag
- Berücksichtigung der Informationen aus Telematik
- Darstellung von Engpässen oder Restkapazitäten
Disposition Sammelgut:
- Getrennte Nahverkehr/ Fernverkehr- Disposition
- Vorhol- / Zustell-Disposition
- Beliebige Anzahl von Borderos/Rollkarten pro Reise
- Abbildung von Kombiverkehr / Teilstreckenverkehr / Begegnungsverkehr
- Abbildung von Organisationsstrukturen und Kundengruppen
- Automatische Routing
- Frei definierbare Ansichten
- Diverse Entfernungswerke
- Abrechnung Kunde, Frachtführer,Abgangs-/Empfangs-Spediteur
- Belegdruck (Rechnung/Gutschrift)als Einzel-/Sammel-Beleg bzw.frei definierbar
- Lagercheck
Disposition Ladungsverkehr (Teil-/ Komplett):
- Grafischer Dispositionsplan Nahverkehr/Fernverkehr
- Abbildung von Kombiverkehr / Teilstreckenverkehr / Begegnungsverkehr
- Darstellung der Touren auf einer Karte
- Abbildung von Kombiverkehr / Teilstreckenverkehr / Begegnungsverkehr
- Umfangreiche Konditionsverwaltung
- Prüfung von Ressourcen (Fahrer, Fuhrparkeinheit) in Bezug auf Auftrag
- Frei definierbare Ansichten
- Diverse Entfernungswerke
- Anzeige Fahrzeugauslastung (Gewicht, Raummeter, Lademeter)
- Anzeige des Dispositionsergebnisses bzw. Defizits