Sammelgutverkehre sind gekennzeichnet durch die Bündelung mehrerer Sendungen auf einem bestimmten Teil der Beförderungsstrecke (mehrgliedrige Transportkette).
erfordern eine optimierte und kundengerechte Leistungserbringung. IT-gestützte Planung und Abwicklung der logistischen Dienstleistungen sind hier ein Schlüssel zum betrieblichen Erfolg. Die besondere Herausforderung besteht darin, kundenspezifische Anforderungen in einen standardisierten Betriebsablauf zu integrieren.
Car_O©-Sammelgut schafft durch die Abbildung von vertikalen (Niederlassungs- und Konzernstrukturen) und horizontalen Organisationsformen (Geschäftsbereichen) die notwendige Flexibilität gegenüber dem Kunden und erlaubt gleichzeitig die Beibehaltung standardisierter Unternehmensprozesse. Das proaktive Workflowmanagement in Car_O©-Sammelgut ermöglicht, dass auf ausgewählte Aktionen im Prozessfortschritt individuell reagiert werden kann (Hinweise, Email, Felder füllen etc.). Optional kann in Car_O©-Sammelgut die Abhol- und/oder Zustelldisposition in einem separaten Datenpool disponiert werden. Dieser kann für spätere Soll-Ist-Vergleiche herangezogen werden und bildet die Grundlage für Kundenbewertungen. Car_O©-Sammelgut unterstützt alle gängigen, mehrstufigen Transportabläufe (inkl. Begegnungs- und Intermodal-Verkehre) von der Disposition bis zur Frachtabrechnung.
Besonderheiten bei Car_O-Sammelgut: